Den Teppich ausrollen
 Kunstprojekt im öffentlichen Raum


Den Teppich ausrollen

Im letzten Jahr wurde für die temporäre künstlerische Gestaltung des Martin-Mayer-Stegs in Stuttgart/Bad Cannstatt ein Wettbewerb von der Stadt Stuttgart und der IBA´27 ausgeschrieben, den das Konzept „Den Teppich ausrollen“ gewonnen hat.



DIE IDEE

ist, dass die Bewohner*innen Stuttgarts/Bad Cannstatts Fotos von Teppichen aus Ihren Haushalten einsenden. Es wurde zahlreiche Einreichungen gemacht. Die Teppichfotos wurden als ein großer Kunstrasen produziert, der auf dem Martin-Mayer-Steg verlegt wurde.


DIE AKTION

Zum Ende des Projektes „Den Teppich ausrollen“ haben Sie die Möglichkeit einen Teil des Kunstwerkes zu erhalten. Auf diese Weise schließt sich der konzeptionelle Kreis des Projektes, indem aus dem großen Teppich-Patchwork, der aus vielen einzelnen privaten Einsendungen besteht, wiederum Fragmente zurück in private und halböffentliche Nutzungen gehen. Nutzen Sie das pdf und schreiben Sie mir, an welchem Motiv (Nummer) und an welchen Maßen Sie Interesse haben und für welchen Einsatzort oder Verwendungszweck Sie den Teppichrasen haben möchten. 

 Nach Eingang aller Anfragen bis zum melde ich mich wieder bei Ihnen. 

Die Abholung und Verteilung der entsprechenden Teilstücke soll dann am 21.11. direkt am Martin Mayer Steg geschehen. 

Dokumentation "Den Teppich ausrollen"
Ansicht_web
DenTeppichausrollen_Doku_web.pdf (8.25MB)
Dokumentation "Den Teppich ausrollen"
Ansicht_web
DenTeppichausrollen_Doku_web.pdf (8.25MB)

DAS KUNSTWERK

Als Anwohner*innen Stuttgarts/Bad Cannstatts sind Sie bestimmt schon öfter am Wilhelmsplatz in eine Bahn gestiegen, haben sich über den Stau geärgert, sind über den Martin-Mayer-Steg geeilt oder haben von dort oben dem Treiben anderer Menschen zugesehen.
Im Sommer 2022 verändert der Steg sein Erscheinungsbild für einige Wochen radikal:
Auf dem Steg wurde ein riesiger Kunstrasen verlegt, auf dem die Muster verschiedener Teppiche zu sehen sind. Die Teppich-Bilder kommen aus Ihrem Zuhause, Ihrem Wohnzimmer, Ihrer Küche oder Ihrem Flur.
Dafür danke ich allen Beteiligten für Ihre Mithilfe!  .